Fangen wir einfach mal mit dem Wesentlichen an, dem…
Menu
Himmel & Ääd
apple | potato | black pudding
Erbsenparfait & Räucher-Forelle
peas | mint | smoked trout
Glattbutt “Finkenwerder”
brill | bacon | shrimp
charcuterie platter
Sauerbraten-Maultäschle
filled pasta | gravy | horse roast
Zicklein
pulled goat
Schwarzwälder Kirsch
Black Forest gateau

Die Geschichte dazu? Wo und wann? Herzlich gerne. Mein Freund Florian Siepert, dem die Welt großartige Ereignisse wie die ersten beiden Porkcamps oder das Foodcamp Cilento verdankt, hat wieder einen großartigen Event auf die Beine gestellt. Den Supperclub Summit. Einen ganzen Monat lang geben sich im Londoner Goethe-Instiut die Supperclubs die Klinke in die Hand. An zwei Abenden, nämlich am 17. und 18. August habe ich das große Vergnügen, zusammen mit Ruth von Saffron & Salt, Nata von Pastasciutta, Marco von Kochkurs Köln und Markus von den Küchengerüchten Herd und Ofen übernehmen zu dürfen.
Alle weiteren Detail findet ihr Summit-Website, Kurzentschlossene können aber einen der Abende auch dirket bei Edible buchen 1.
Allen die nicht nach London kommen können seien mit dem Hinweis getröstet, dass nach dem Ereignis an dieser Stelle natürlich noch ausführlich berichtet werden wird.
- In ca. einer Woche optional dazu buchbar: “Sour Times!” – eine glasweise Weinbegleitung für jeden Gang der 7 Gände. Deren genaue Zusammenstellung ist zur Zeit zwar noch in der Entwicklung – doch was sich jetzt schon mit Sicherheit sagen lässt, ist die Tasache, das es – what else? – ausschließlich deutsche Weine geben wird, von denen die Mehrheit wiederum Rieslinge sein werden ↩

