Glasklare Gefühle
P1120623

…und – auch wenn sie streng formal nicht mehr dazugehört – die kalte Sophie sind auch bekannt unter dem Sammelbegriff Eisheilige. Unter diesem Begriff fasst der Volksmund das Nahezu jährlich wiederkehrende Wetterphänomen starker Kälteeinbrüche mit nächtlichen Frösten um Mitte Mai herum zusammen. Je nach Entwicklungsstand der Reben ist das für Winzer hierzulande ein banger Zeitraum. In [...]

Weiter lesen ...
wpid-P1110154.jpg

Der letzte Jahrgang ist längst noch nicht gefüllt, in vielen Kellern blubbert noch das ein oder andere Fass gärend vor sich hin – und doch hat das neue Weinjahr allen Orten längst begonnen. Und zwar mit einer für die Qualität des späteren Weins wichtigsten Faktoren – dem Rebschnitt: So wie auf dem oberen Bild sieht [...]

Weiter lesen ...

  • Torsten Goffin ...
    ... behauptet von sich selbst, er habe schon Food- und Wein-Blogs gelesen, als die noch vor 8 Lesern in kleinen finnischen Clubs gekocht haben" ... Seit 2009 schreibt er in seinem Blog "Allem Anfang..." über „Essen, Trinken und andere Formen von Kultur“. Auch hier bei uns beschäftigt er sich mit Geheimrezepten und Köstlichkeiten aller Art, schreibt über kulinarische Tipps und Tricks und gibt Lese- und Reiseempfehlungen - immer auf der Suche nach neuen, aufregenden Erfahrungen und Glasklaren Gefühlen.