Glasklare Gefühle

Es macht uns ein Geschwätz nicht satt… (a.k.a Food Revolution Day)

Man kann gegen Jamie Oliver ja durchaus seine Vorbehalte haben. Aber man muss anerkennen, dass er viel dafür getan hat, ein Bewußtsein für gutes Essen/gute Ernährung zu schaffen. Seine jüngste Aktivität in diese Richtung ist der…

Ein weltweit geplanter Aktionstag, um – ich zitiere:

Food Revolution Day on 19 May is a chance for people who love food to come together to share information, talents and resources; to pass on their knowledge and highlight the world’s food issues. All around the globe, people will work together to make a difference. Food Revolution Day is about connecting with your community through events at schools, restaurants, local businesses, dinner parties and farmers’ markets. We want to inspire change in people’s food habits and to promote the mission for better food and education for everyone.

Weitere Details auf der Homepage zum Tag oder bei Gidsy. Aktueller Stand: 342 Aktionen in 254 Städten. In ganz Deutschland ist bisher nur eine einzige Aktion finden sich zur Zeit 6 verschieden Aktionen geplant. U.A. in Düsseldorf, Hamburg und Berlin. Aber wer weiß, vielleicht haben ja noch ein paar Menschen Lust, sich in die revolutionäre Food-Front einzureihen und spontan bei sich etwas auf die Beine stellen…


  • Torsten Goffin ...
    ... behauptet von sich selbst, er habe schon Food- und Wein-Blogs gelesen, als die noch vor 8 Lesern in kleinen finnischen Clubs gekocht haben" ... Seit 2009 schreibt er in seinem Blog "Allem Anfang..." über „Essen, Trinken und andere Formen von Kultur“. Auch hier bei uns beschäftigt er sich mit Geheimrezepten und Köstlichkeiten aller Art, schreibt über kulinarische Tipps und Tricks und gibt Lese- und Reiseempfehlungen - immer auf der Suche nach neuen, aufregenden Erfahrungen und Glasklaren Gefühlen.