…heißt Torsten Goffin und hofft, sie lesen hier ab jetzt öfter:
Denn ich bin die Person, die hinter den Beiträgen in diesem Blog steht. Eine Person aus Fleisch und Blut im übrigen, keine Kunstfigur. Googeln sie ruhig einmal nach mir: “Torsten Goffin”. So weit ich weiß, bin ich weltweit nach wie vor der Einzige, der mit dieser Kombination aus nordischen Vor- und hugenottischem Nachnamen bei Google gefunden wird. Übrigens, auch wenn das Bild anderes vermuten lässt: ich bin kein Winzer. Jedenfalls nicht richtig. Bezeihungsweise nur ein klitzekleines bißchen. Ich weiß, das klingt wie “ein bißchen schwanger”. Funtioniert aber im Gegensatz zu letzterem tatsächlich. Wie, dazu folgt in der nächsten Zeit ganz sicher ein eigener Eintrag.
Was sie ab jetzt sonst noch in diesem Blog lesen können, das sind Bemerkungen und Gedanken, Tips und Tricks, Wichtiges und Banales rund um die Themen Essen und Trinken. Einen langen Artikel darüber, warum beim Kochen von Grünen Bohnen Zitronensaft im Kochwasser nichts verloren hat ebenso, wie diesen Link zu einem hübschen Video über die vietnamesische Art, Kaffee zuzubereiten. Wussten sie, dass Vietnam der zweitgrösste Kaffeeproduzent der Welt ist? Sehen sie, ich bis zum Schauen dieses Videos auch nicht. Sie werden Filmtips und (Koch)Buchkritiken finden und eine Menge Wissenswertes über Wein. Dazu einen Haufen persönliche Empfehlungen aus Welt der Food- und Weinblogs. Auch wenn die von Tag zu Tag weiter und unübersichtlicher wird. Vertrauen sie mir, ich kenne mich da ein wenig aus. Wie schon oben rechts erwähnt, ich habe Food- und Wein-Blogs schon gelesen, als sie noch in kleinen finnischen Clubs vor 8 Personen gekocht haben.
Das kleine Wort “persönlich” in Zusammenhang mit dem Empfehlungen ist übrigens ein wichtiges Stichwort. Denn alles, was sie in diesem Blog finden und lesen werden, hat sind höchstpersönliche Empfehlungen von mir. Mit marktschreierischer Produktwerbung oder plumper PR werden sie hier nicht belästigt werden, weder für fremde Produkte noch für die meines Gastgebers “Wein – wenn du kannst”, Ehrenwort. Alles, was hier explizit erwähnt werden wird, hat den Charakter einer persönlichen Empfehlung. Wie gesagt, ich blogge hier unter meinem wahren Namen. Und der ist mir zu teuer, um ihn durch das Hochjubeln von Minderwertigem zu ruinieren. Sollten sie nach dem Lesen hier doch einmal einen anderen Eindruck haben, wäre ich für einen kurzen Hinweis hier in den Kommentaren dankbar.
Was sie hier im Gegensatz zu plumper Werbung allerdings finden werden, und ich fürchte zudem in beträchtlichen Mengen, das sind Rechtschreibfehler. Ich könnte schwören, in dem Moment, in dem ich auf “Publizieren” drücke, waren sie meist noch nicht da. Doch, ganz ehrlich. Das ist manchmal einfach irgendwas kaputt an diesem Internet. Ich hoffe, sie sehen ihm und mir diese gelegentliche Unzulänglichkeit nach.


Hallo Thorsten Goffin,
herzlich willkommen!
Viele Grüße
Ihr WWDK-Team
Hallo Team,
ich freue mich, mit dabei zu sein!
Gruß, T.
Herzlichen Glückwunsch zum Zweitblog. Sieht ja bis jetzt schon ganz gut aus. Ich freue mich schon auf das, was noch kommt.
Eine ungefähre Ahnung sollte Dir ja der letzte Sonntag vermittelt haben, Nata.
solange die lange aufzählung dessen, was uns hier erwartet, keine ankündigungspolitik bleibt, bin ich gespannt.
Ich zumindest wild entschlossen, den vielen Ankündigungen auch entsprechende Postings folgen zu lassen, katha.
So so der Zweitblog, Ich bin freudig gespannt auf die Dinge die hier kommen werden. Viel Erfolg!
Blogs kann man ja nie genug haben, wie Du selbst weißt, Markus.
Viel Glück und Spaß und Schwung wünsche ich Dir auf jeden Fall. Und natürlich eine freie kreative Hand. Bin schon sehr gespannt!
Beim geplanten Eintrag zum Thema Bier bist Du schon fest eingeplant, Matze.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Danke Dir, Christoph.
Glasklaren Durchblick wuensch ich, kleine gefuehlsbedingte Vernebelungen gehoeren dazu. Freu mich aufs Lesen hier und dort.
Ich freue mich und fühle mich geehrt, Dich unter meinen Lesern zu wissen, Eline.
Jetzt aber regelmäßig, bin sehr gespannt.
Laß dich überraschen, Chezuli, ich denke ein paar ganz schöne Themen sollten bis zum Ende des Jahres folgen.
Allerbestes! Und allzeit 2 Themen in der Schublade sowie alle Gläser voll!
Cheers, Joerg!
Hallo, Tosten,
auch von mir als deinem Mitwinzer alles Gute für das neue Blog. Klasse Name, überzeugendes Layout, freu mich schon häufiger von dir zu lesen!
Beste Grüße
Carsten
Vielen Dank für die guten Wünsche, Carsten. Wollen wir hoffen, dass sich das Blog ähnlich positiv entwickelt, wie bisher der 2011er.