Weniger Sitzen, mehr Stehen

Wir sitzen zu viel. Das wissen alle, die mal einen faulen Tag zu Hause verbracht haben oder einen sitzenden Beruf ausüben. Der Mensch ist dafür gar nicht geschaffen. Schaut man sich den Urmenschen an, so sieht man einen Jäger und Sammler, der die ganze Zeit auf den Beinen ist. Unser Körperbau ist genau darauf ausgelegt. Mit dem vielen Sitzen gehen wir also gegen unsere Natur. Stehen ist besser als Sitzen, Bewegen besser als Stehen. Es kann also sinnvoll sein, im Beruf oder auch im Alltag, nach Möglichkeiten zu schauen mehr zu Stehen als zu Sitzen.

Sitzen begünstigt Erkrankungen

Das viele Sitzen ist nicht gut für uns. Besonders nicht für den Rücken. Wir neigen beim Sitzen eine komfortable Haltung einzunehmen, die unser Rücken und unsere Schultern nicht so toll finden. Rückenschmerzen, schwere Schultern und ein steifer Nacken sind die Folgen. Sitzen kann aber auch innere Erkrankungen begünstigen, etwa Hämorrhoiden. Die sind ganz schön unangenehm und sorgen am Ende dafür, dass man nicht mal mehr sitzen kann. Naturheilmittel und Homöopathie bei Hämorrhoiden können im Anfangsstadium durchaus noch helfen, nicht aber im Endstadium. Dort hilft dann nur noch ein operativer Eingriff. Wer schon im Beruf nicht um das Sitzen herumkommt, der sollte wenigstens in der Freizeit nicht noch auf der Couch faulenzen.

Es gibt genug Möglichkeiten

Haben Sie schon mal überlegt, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren? Wenn der Arbeitsplatz nicht zu weit weg ist, dann kann das sogar mehrfach vorteilhaft sein. Man hat Bewegung, atmet frische Luft ein und spart sich sogar die Kosten für das Benzin. In vielen Unternehmen werden immer häufiger Steharbeitsplätze angeboten. Nach der Arbeit kann ein Spaziergang oder andere Bewegung ein guter Ausgleich sein. Es gibt genügend Möglichkeiten sich zu bewegen, wenn man nur möchte. Wer sich motivieren kann, tut seinem Rücken und seiner Gesundheit auf jeden Fall etwas Gutes.