Die besten Haarentfernungsmethoden

Es gibt viele verschiedene Haarentfernungsmethoden. Sowohl eine langfristige als auch kurzfristige und sogar eine dauerhafte Haarentfernung ist mittlerweile möglich und bezahlbar. Welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Epilation

Die Haarentfernung mit einem Epilierer ist präzise und einfach – sowohl auf nasser als auch trockener Haut. Bei der Epilation werden im Vergleich zur Rasur nicht nur die Haare, sondern auch die Wurzeln entfernt. Bei regelmäßiger Anwendung müssen Sie im Laufe der Zeit nur noch alle drei bis vier Wochen den Epilierer in die Hand nehmen. Wichtig ist aber, die Haut vor der Epilation zu peelen. Andernfalls könnten die Haare einwachsen und sind so schwieriger zu greifen. 

Des Weiteren sollte die Haut vor und nach der Epilation mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt werden. Durch das Zupfen der Haare ist die Haut sehr gereizt und benötigt beruhigende Pflege. Aloe Vera oder reichhaltige Shea Butter kommen hier zum Einsatz.  

Nassrasur

Neben der Epilation ist es natürlich auch möglich, die Haare zu rasieren. Mit einem Nassrasierer gelingt dies direkt unter der Dusche. Bei der Rasur muss nicht viel beachtet werden. Wenn Sie eine sensible Haut haben, ist es ratsam, Rasierer mit Gelkissen zu kaufen oder zusätzlich Rasierschaum zu nutzen. 

Zu beachten ist jedoch, dass bei einer Nassrasur die Haare alle zwei Tage rasiert werden müssen, da sich andernfalls direkt wieder Stoppeln bilden. Dies liegt daran, dass bei einer Rasur nicht die Wurzeln gezupft, sondern nur die Haare, die über der Haut liegen, getrimmt werden. 

Trotz dessen, dass die Haare nur getrimmt werden, sollte eine Feuchtigkeitspflege nach der Rasur auf die Haut aufgetragen werden. Zu beachten ist hierbei, dass sie kein Alkohol enthält. Sonst kann ein brennendes Gefühl auf der Haut entstehen und sie trocknet aus. 

Trockenrasur

Mit Trockenrasierern können die Haare ebenfalls entfernen werden. Auch sie trimmen die Haare zwar nur, sie sind jedoch langlebiger als Nassrasierer. Während die Klingen bei Nassrasierern einmal pro Monat gewechselt werden müssen, sind Trockenrasierer über Jahre hinweg nutzbar. Die besten Philips Rasierer rasieren präzise, ohne die Haut zu irritieren. So sind Rasurpickelchen und Hautirritationen schon bald Geschichte. 

Laser 

Wer sein Leben lang eine haarfreie Haut haben möchte, ohne sich regelmäßig zu rasieren, sollte eine Laserbehandlung in Betracht ziehen. Sie können sich die Haare in mehreren Sitzungen beim Experten oder mit einem eigenen Lasergerät selbst entfernen. So haben Sie glatte Haut für immer und ewig. Durch die Laserstrahlen werden die Wurzeln der Haare verödet. Bei regelmäßiger Behandlung wird das Nachwachsen der Wurzeln so lange verhindert, bis sie sich von selbst nicht mehr bilden. Sowohl die Bikinizone, Bein- und Achselbehaarungen als auch die Arme können mit der Laserbehandlung von Haaren befreit werden. 

Waxing und Sugaring 

Ebenso ist Waxing und Sugaring eine gute Möglichkeit, über einen längeren Zeitraum haarfreie Zonen zu besitzen. Mit heißem Wachs oder Zucker können Haare mit einer „Reißtechnik“ entfernt werden. Durch das schnelle Abreißen des ausgehärteten Zuckers oder Wachses, werden nicht nur die Haare entfernt, sondern auch die Wurzel. Bis zu vier Wochen bleibt Ihre haut glatt. 

Da diese Technik oftmals sehr schmerzhaft ist, empfiehlt es sich, diese Behandlung beim Profi zu machen. Sie können Schmerzen lindern und effektiver arbeiten. Es ist wie beim Abreißen eines Pflasters: andere Menschen haben davor weniger Hemmungen als man selbst. 

Fazit

Ob die Haare entfernt werden sollen oder nicht, kann jeder selbst entscheiden. Es gibt verschiedene Varianten, mit denen eine Haarentfernung möglich ist. Haare können so sowohl bis zu zwei Tage als auch ein Leben lang entfernt werden. Je nach Budget, Schmerzempfindlichkeit und individuellen Wünschen kann die Methode gewählt werden, die für einen am besten passt. 

Glatte und zarte Haut ist mit allen Varianten möglich.