Die dunkle Jahreszeit klopft an die Tür und wie jedes Jahr wird auch 2019 der Mangel an Sonnenschein wieder dafür sorgen, dass wir Bewohner der Nordhalbkugel im Winter zu wenig Vitamin D produzieren können. Hier können Nahrungsergänzungsmittel auf sanfte Weise im Herbst und Winter davor bewahren, in eine negative Stimmung zu verfallen. Häufig äußert sich ein Mangel an Vitamin D in niedergeschlagener Laune mit teilweise depressiven Gedanken. Ein Spaziergang an der frischen Luft verhilft im Herbst nur selten zu der nötigen und gewünschten Entspannung, denn Feuchtigkeit in der Luft, Herbststürme und Novembernebel schlagen uns ebenfalls auf’s Gemüt. Es ist kalt, man friert, die Nase läuft und man möchte sich am liebsten im kuscheligen Bett verkriechen und bis zum Frühjahr durchschlafen.
Für den Alltag im Büro gibt es eine Vielzahl an Fitnessübungen, welche die schlechte Laune wegen des grauen Wetters draußen leicht und nachhaltig vertreiben können. Eine über viele Stunden gebeugte Körperhaltung kann zu jeder Jahreszeit zu Kopfschmerzen oder allgemeiner Arbeits-Unlust führen. Ist die Nackenpartie verspannt, kommt es meist zu Denkblockaden oder dem ständigen Wunsch nach noch einer Mittagspause. Auch die Region um den Kiefer herum kann der Auslöser für Kopfschmerzen und Konzentrationsschwäche sein, die meisten Menschen merken es jedoch gar nicht, wenn dieser Bereich des Kopfes verspannt ist. Sorgen Sie in der dunklen Jahreszeit für möglichst bunte und vielfältige Abwechslung, sodass Sie das graue Wetter draußen am besten jeden Tag auch einmal ausblenden und vergessen können!
Entspannt und gelockert durch den Büroalltag: Diese Übungen helfen gegen Spannungskopfschmerzen
Dehnen und lockern Sie am besten zwei bis drei Mal während Ihrer Arbeitszeit die Schulter-Nacken-Partie. Dazu neigen Sie den Kopf zuerst vorsichtig auf die rechte Seite, wobei die linke Schulter leicht heruntergezogen wird. Atmen Sie langsam und tief in den Unterbauch und konzentrieren Sie sich ausschließlich auf Ihre Atmung. Nach drei Atemzügen neigen Sie den Kopf etwas weiter, die Schulter wird noch ein Stück weiter heruntergezogen. Wiederholen Sie diese Übung anschließend für die andere Seite.
Um den Kiefer zu lockern, sollten Sie für einige Sekunden mit den Zähnen klappern. Legen Sie die Zeigefinger links und rechts an das Kiefergelenk und erfühlen Sie die Stelle gründlich, wo sich Verspannungen häufig unbemerkt festsetzen. Lassen Sie anschließend den Unterkiefer locker hängen, wobei der Mund geöffnet oder geschlossen sein kann. Spüren Sie den Unterschied zwischen Anspannung und Entspannung? Achten Sie bewusst darauf, wann Sie beginnen sich wortwörtlich in Ihre Arbeit „festzubeißen“ und führen Sie dann eine kurze Auflockerungsübung durch. Das hilft Ihnen dabei, den Kopf wieder freizubekommen und Ihren täglichen Aufgaben konzentriert nachzugehen.
Bunte Ablenkung an verregneten Herbsttagen
Ist der Winter noch weit und sehnen Sie sich nach Schnee, während es draußen nun schon drei Tage hintereinander regnet? Trösten Sie sich mit dem Gedanken, dass die ausgetrocknete Natur die extra Feuchtigkeit sehr gut gebrauchen kann und dringend benötigt. Nur ein schwacher Trost, wenn man an den feuchten und wenig fröhlichen Heimweg vom Büro aus denkt. Zu Hause können Sie sich mit einem guten Buch oder einem kurzweiligen Film leicht die Zeit vertreiben, so müssen Sie sich nicht ständig über das graue Wetter ärgern. Mit MuchBetter – eWallet finden Sie im Internet unterhaltsame und abendfüllende Abwechslung, auch ein Spieleabend mit Freunden kann zur Belustigung bei Herbststürmen beitragen. Tobt draußen ein besonders kalter Wind, können Sie vielleicht gleich zu einer amüsanten Runde Poker mit anschließender Übernachtung bei sich zu Hause im Wohnzimmer einladen.
Es ist übrigens nicht verboten, in privater Runde auch um echtes Geld zu spielen! Lediglich, wenn Sie sich mit Freunden in einem Lokal oder einem Vereinsheim treffen, darf es als Gewinn um weiter nichts als um Sachpreise beim Pokern gehen. Ansonsten zählt das Pokern um Geld nämlich als illegales Glücksspiel und für das Spielen von Glücksspielen, sei es nun live oder auf einer der vielen Glücksspiel-Seiten im Internet, hat ausschließlich ein einziges Bundesland derzeit eine besondere Rolle inne. Es ist jedoch auch nur für Menschen aus Schleswig-Holstein erlaubt, im Internet um echtes Geld zu spielen. Melden sich trotzdem Glücksspieler aus anderen Bundesländern auf den online Casinos aus Schleswig Holstein an, ist es lediglich möglich, um bunte, virtuelle Chips zu spielen und nicht mit dem Einsatz oder der Auszahlung von echten Bargeldbeträgen zu zocken.