Der neue Luxus heißt Offline-Modus

Der neue Luxus heißt Offline-Modus

Ständig erreichbar sein. 24/7 online und stets auf den aktuellsten Stand. Vielen ist gar nicht bewusst, was das mit einem auf Dauer anstellt. Es ist ein schleichender und teils recht gefährlicher Prozess, denn unweigerlich steigt mit der permanenten Erreichbarkeit ein Druck der nur schwer zu beschreiben ist. Einige denken im Ernst sich entschuldigen zu müssen, wenn sie das Handy ausschalten. Dabei ist genau das der richtige Weg und der neue Luxus in diesen Zeiten. Es ist am Ende niemanden damit geholfen nur noch zu funktionieren anstatt zu leben. Für das allgemeine Wohlbefinden und für die perfekte Auszeit im Alltag, empfiehlt sich ganz klar der Offline Modus.

Entzugserscheinungen sind nicht auszuschließen

Es mag auf den ersten Blick verwirrend klingen, doch in der Tat wurden Entzugserscheinungen festgestellt, wenn wirklich einmal das Handy nicht in Betrieb war. Der Drang, ständig zu schauen, was andere tun, was andere posten oder wer gerade dabei ist, eine Nachricht zu verschicken, hat sich viel zu fest in unseren Alltag manifestiert.

Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass einige Menschen regelrecht darunter leiden, wenn sie offline sind. Doch das ist alles nur eine Frage der Gewöhnung und schon recht bald stellt sich heraus, dass eben genau diese offline Zeit mit deutlich mehr Sinn und Zufriedenheit gefüllt wird, als man zuvor dachte. Dabei empfiehlt es sich natürlich schrittweise vorzugehen. Es ist schließlich niemals die Rede davon gewesen, dass man das Handy nie wieder einschalten darf oder aber über mehrere Stunden ausmachen muss.

Qualitative Zeit entsteht mit jeder offline Minute

Zunächst gilt es natürlich sich darauf zu besinnen, was man alles machen kann, wenn man nicht online ist. Vielen fällt das wirklich zunächst sehr schwer. Doch da kommt ein Trick ins Spiel, der gern bei Kleinkindern zum Tragen kommt. Denn aus Langeweile entsteht oftmals etwas Kreatives. Kindern, denen man nicht vorschreibt, was sie zu spielen oder zu tun haben, erleben im ersten Moment eine Unsicherheit und eben auch Langeweile. Sie werden regelrecht dazu gezwungen, sich selbst zu beschäftigen und etwas zu finden, an dem sie Freude haben. Genau diesen Schritt gehen nun auch Erwachsene wieder, die sich vornehmen, weniger online und weniger erreichbar sein zu wollen.

Ein Blick zurück in die eigene Jugend oder Kindheit offenbart recht schnell, was man in jenen Zeiten gern getan hat. Das gelingt allerdings auch nur für die ältere Generation, die noch ohne smarte Technik aufwuchs. Ansonsten ist Kreativität gefragt. Oftmals greifen die Menschen gern wieder zu einem guten Buch. Lektüre gibt es wie Sand am Meer und wenn man erst einmal wieder damit begonnen hat, sich in eine fiktive Geschichte zu vertiefen, entdecken viele diese alte Leidenschaft wieder für sich.

Handwerklich begabte Menschen suchen sich vorzugsweise neue Projekte, an denen sie arbeiten können. Egal ob Modellbau oder schlicht weg neue Sitzmöbel für den Garten. Hier darf gern auch in größeren Dimensionen gedacht werden. Mit jeder Minute, die nun im offline Modus verstreicht, erholt sich die Seele und der Geist.

Kleine Ausnahmen sind gestattet

Nicht jedem liegt es selbst kreativ zu sein. Einigen fehlt schlicht weg die Muse dazu. Diese Menschen jedoch haben es ein wenig schwer, komplett offline zu sein. Hier geht es dann wohl darum, nicht erreichbar zu bleiben. Denn wer seine freie Zeit gern vor dem TV verbringt und online Streaming Dienste nutzt, kann das nun mal leider nicht im offline Modus. Es sei denn das eigentliche TV Programm überzeugt dermaßen, dass man keinen Streaming Dienst nutzt. Für den perfekten Empfang über Satellit ist selbst heute noch ein Receiver notwendig, so denn dieser nicht im Gerät integriert ist. Um ein gutes Produkt auswählen zu können, hilft wie so oft ein Receiver Test, der online auf verschiedenen Portalen einsehbar ist.

Fazit

Den neuen Luxus, hin und wieder komplett in den offline Modus zu wechseln, sollte sich jeder regelmäßig gönnen. Selbst wenn es in den ersten Tagen schwerfällt. So ist langfristig gesehen die Erholung deutlich zu spüren, weil schlicht weg etwas Druck herausgenommen wird, den wir uns Tag täglich unnützer Weise aussetzen.

Tolle Ideen für einen erholsamen Abend

Tolle Ideen für einen erholsamen Abend

Sind Sie auf der Suche nach den besten Tipps für einen entspannten Abend? Dann sind Sie nicht allein. Viele Menschen wünschen sich im Alltag mehr Erholung und deutlich weniger Stress. Dadurch, dass alltägliche Dinge meistens sehr fordernd sind, bleibt vielen Personen nur der Abend, an dem sie ein bisschen abschalten und entspannen können. Wenn das auch bei Ihnen der Fall ist, dann können Ihnen die Tipps aus diesem Artikel helfen. Egal ob Sie gerne zocken, in der Badewanne liegen oder neue Entspannungsübungen ausprobieren – dieser Beitrag wird Ihnen dabei helfen, abends zur Ruhe zu kommen.

Lassen Sie den Tag hinter sich und tauchen Sie in eine neue Welt ein

Das ist für viele Menschen wahrscheinlich leichter gesagt als getan. Jeder, der seine Abendroutine entspannter gestalten möchte, kann dies mit ein paar einfach Tricks tun. So gehört beispielsweise das Anziehen gemütlicher Kleidung zu Hause unbedingt dazu, um sich wohlzufühlen.

Abends im Entspannungsmodus: Games zocken, gesund kochen oder lesen

Abends ist eine gute Zeit, um Ihrem Hobby nachzugehen. Das entspannt und lässt Sie in eine andere, glücklichere Welt eintauchen. Auch Lesen kann guttun und erholsam sein. Zudem richten Sie Ihre Augen dabei nicht wieder auf einen Bildschirm.

Auf der anderen Seite gibt es auch die Menschen, die es lieben, am Abend in gemütlicher Runde zu zocken. Das darf auch sein und das Internet bietet eine große Auswahl an Games, damit es nie langweilig wird.

Gerade vielbeschäftigte Menschen, die sonst tagsüber immer zu Fast-Food greifen, sollten sich abends in die Küche stellen und etwas Gesundes und Leckeres zaubern. Egal ob Sie Low-Carb-Gerichte oder einen veganen Gemüseeintopf mit Kartoffeln bevorzugen – wichtig ist, dass die Gerichte viele Vitamine, Spurenelemente sowie Mineralstoffe enthalten. Möchte man hingegen etwas Kaltes genießen, kann ein Salat mit darüber gestreuten Cannabissamen oder ein Smoothie mit Beeren, Wildkräutern (z. B. Brennnesseln, Löwenzahn oder Giersch), Banane und einem Nussmus eine tolle Abwechslung sein.

Auf folgende Punkte sollten Sie achten:

  • Verzehren Sie abends keine zu deftigen Gerichte, die viel Fett enthalten.
  • Rohkost kann Verdauungsprobleme verursachen – probieren Sie es aber aus. Rohes Gemüse enthält die volle Ladung an wichtigen Vitaminen.
  • Verzichten Sie auf Industriezucker, Fast-Food, ungesunde Fette und alkoholische Getränke.
  • Legen Sie Ihren Fokus auf Gemüse, Obst, gesunde Kohlenhydrate sowie Vollkornprodukte.

Rituale, um Ihren Geist zu beruhigen

In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es kein Wunder, wenn ein Gedanken den nächsten jagt. Natürlich wird Ihr Gehirn immer denken – das ist schließlich seine Aufgabe. Dennoch sollten Sie nicht vergessen, dass Sie der Schöpfer Ihrer eigenen Gedanken sind. Um das Gedankenkarussell zu stoppen, ist es hilfreich, täglich zu meditieren oder auf Atemübungen zurückzugreifen. Als Anfänger kann es schwierig sein, sich auf den eigenen Atem zu konzentrieren. In diesem Fall ist es sinnvoll, sich eine geführte Meditation anzuhören. Die angenehme Stimme hilft dabei, Sie in einen Ruhezustand zu führen.

Neben Meditation kann auch progressive Muskelentspannung, Yoga oder Thai-Chi Ihnen helfen, zu entspannen. All diese Praktiken zielen darauf ab, Ruhe in den Körper und Geist zu bringen.

In diesem Artikel lesen Sie weitere wichtige Informationen zum Thema Thai-Chi: https://www.netdoktor.de/sport-fitness/tai-chi/.

Falls Sie noch eine Ergänzung zur Meditation oder den anderen Praktiken suchen, kann Tagebuch schreiben sehr nützlich sein. Hier werden all die Gedanken, die im Gehirn auftreten, niedergeschrieben. Natürlich können Sie auch Dinge aufschreiben, für die Sie dankbar sind oder die Ihnen auf der Seele liegen. Das Aufschreiben sorgt für Klarheit und einen guten Fokus auf die schönen Dinge.

In Ruhe schlafen gehen – ohne schlechte Nachrichten vorher

Viele Menschen lesen vor dem Zubettgehen Nachrichten oder schauen sich krasse Filme an. Das sollte im besten Fall vermieden werden. Gerade sensible Personen können dadurch nicht so leicht einschlafen oder zur Ruhe kommen.

Was steckt hinter dem beliebten Johanniskraut?

Was steckt hinter dem beliebten Johanniskraut?

Johanniskraut gehört mit zu den beliebtesten Kräutern und zählt gleichzeitig zu den bestuntersuchten Pflanzen. Daher konnten Forschungsergebnisse bereits zeigen, wie die Inhaltsstoffe des Johanniskrauts genau wirken.

Dabei kam zum Vorschein, dass Hyperforin, was in dem Kraut enthalten ist, ähnliche Effekte hervorruft, wie dies bei klassischen Antidepressiva der Fall ist. Man fand aber auch Mechanismen, die Hyperforin klar von herkömmlichen Antidepressiva unterscheiden.

Es wurde auch bekannt, dass es sich bei dem Stoff um ein wertvolles Antidepressivum handeln kann, was vor allem bei milderen Depressionen sehr gute Ergebnisse erzielen kann. Darum wurde das Johanniskraut immer spannender für Forscher, da Depressionen eine immer häufigere Krankheitsursache sind.

Wie stark ist die Ähnlichkeit zu Antidepressiva?

Bei den Untersuchungen stellt sich vor allem die Frage, wie ähnlich das Johanniskraut wirklich klassischen Antidepressiva kommt. Forscher konnten herausfinden, dass auch das Kraut die neuronale Aufnahme von verschiedenen Neurotransmittern wie beispielsweise Noradrenalin beeinflussen kann und diese hemmt. Dafür verantwortlich ist tatsächlich ausschließlich der enthaltende Wirkstoff Hyperforin.

Folgender Artikel ist ebenfalls sehr spannend, wenn man mehr über die Wirkung von Johanniskraut erfahren möchte. Auch auf biochemischer Ebene konnte beim Hyperforin eine große Ähnlichkeit zu klassischen Medikamenten gegen Depressionen festgestellt werden. Dabei verändert das Hyperforin vor allem die Konzentration der Neurotransmitter und kann so zu veränderten Strukturen bei den Rezeptoren führen.

Diese Faktoren machen das Johanniskraut zu einem sehr interessanten pflanzlichen Wirkstoff. Dabei wurden auch geringe Unterschiede zu klassischen Antidepressiva festgestellt. Bis heute konnten die kleinen Veränderungen aber noch nicht genau erfasst werden und Experten untersuchen die Pflanze weiterhin.

Wann sollte Johanniskraut angewendet werden?

Da Johanniskraut ziemlich leicht in unterschiedlicher Form eingenommen werden kann, besteht schnell die Idee, dass man die eigenen Probleme auch einfach mit der pflanzlichen Alternative bekämpfen kann. Tatsächlich sollte aber auch das Johanniskraut nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Gerade wenn man sich entscheidet über einen längeren Zeitraum Johanniskraut einzunehmen, sollte vorher zwingend mit einem Arzt gesprochen werden. In der Regel wird Johanniskraut eher verwendet, um bei aktiven Phasen behilflich zu sein. Um die Wirkung des Krautes aufrechtzuerhalten und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu vermeiden, wird es daher nur selten vorbeugend angewendet.

Vor allem bei einem seelischen Tief kann das Kraut wertvolle Dienste leisten. Anzeichen, bei denen das Johanniskraut helfen kann sind:

  • Unruhe und Nervosität
  • Schlafstörungen
  • Antriebslosigkeit
  • Gedrückte Stimmung
  • Konzentrationsstörungen
  • Erschöpfung
  • Keine Freude am Leben mehr

Dabei handelt es sich oftmals um Phasen einer Depression, die damit behandelt werden können. Gerade wenn die Symptome sich in einem geringen Rahmen befinden, kann das Johanniskraut ein herkömmliches Antidepressivum ersetzen.

Was sollte bei der Einnahme von Johanniskraut beachtet werden?

Johanniskraut kann in verschiedenen Formen eingenommen werden, sodass für jeden eine passende Einnahmemöglichkeit dabei sein sollte. Dabei sollte man allerdings auf die passende Dosierung achten. Manche Präparate enthalten eine sehr geringe Konzentration, welche sich dann kaum auf die Depression auswirken kann.

Ist man unsicher, sollte man mit einem Arzt über eine gute Konzentration des Johanniskrautes sprechen, welche auch von dem Grad der Depression abhängig ist. Damit das Johanniskraut seine Wirkung zuverlässig entfalten kann, sollte es mindestens über einen Zeitraum von zwei Wochen eingenommen werden. Erst dann kann es sich vollumfänglich auf die Neurotransmitter auswirken.

Das bedeutet im Umkehrschluss auch, dass man das Johanniskraut als Antidepressivum rechtzeitig einnehmen sollte, da es nicht kurzzeitig auf eine größere Schwankung der Depression reagieren kann.

Insofern man andere Medikamente einnimmt, sollte man außerdem einen Blick darauf werfen, ob das Johanniskraut Wechselwirkungen entwickeln kann, was durchaus der Fall ist. Ansonsten spielt es keine Rolle, auf welchem Wege das Kraut eingenommen wird, es wirkt in allen Fällen gleich und trägt allgemein entscheidend zu einer Stimmungsaufhellung bei.

Insgesamt kann das Kraut aber beinahe bedenkenlos eingenommen werden und kann bei Problemen zu einem richtigen Helfer im Alltag werden. Auch bei der pflanzlichen Alternative sollte natürlich darauf geachtet werden, die Ursache zu beheben und das Mittel nicht dauerhaft einzunehmen, nur damit die allgemeine Stimmung besser ist. Ansonsten ist das Johanniskraut aber eine Möglichkeit bei Depressionen.

Die besten Tipps für Ausdauersport für zu Hause!

Die besten Tipps für Ausdauersport für zu Hause!

Angestellte, die den gesamten Tag im Büro arbeiten, klagen häufig über Rücken- oder Nackenschmerzen sowie über zu wenig Bewegung.

Viele Betroffene haben nach einem stressigen Tag keine Lust mehr ins Fitnessstudio oder zum Tanzen zu gehen. Wenn auch Sie zu dieser Gruppe von Menschen gehören, dann könnte Ihnen dieser Artikel helfen.

Welche Alternativen es zum Tanzen oder Fitnessstudio gibt, erfahren Sie hier.

Warum ist Ausdauersport gesund?

Wer bereits auf den Geschmack von Joggen, Radfahren oder Schwimmen gekommen ist, der spürt die Vorteile, die mit diesen Sportarten einhergehen.

Solange es in einem guten Rahmen bleibt, profitieren Sie von einer besseren Herz-Kreislauf-Gesundheit, einem guten Stoffwechsel und einem stärkeren Immunsystem.

Des Weiteren gibt es sogar Vermutungen, dass ein gesunder Lebensstil kombiniert mit Ausdauersport Typ-2-Diabetes verhindern kann. Leiden Sie beispielsweise unter Bluthochdruck, dann kann eine gute und ausgewogene Ernährung mit wenig ungesunden Fettquellen sowie genügend Sport für Linderung sorgen.

Die besten Ausdauersportarten für zu Hause!

Jene Personen, die sehr in den Arbeitsalltag eingebunden sind, suchen zwar einen Ausgleich zum stundenlangen Sitzen – dennoch möchten viele nicht in ein verschwitztes und heißes Fitnessstudio gehen. Das ist vollkommen verständlich und beim Sport geht es darum, dass jeder die passende Art und Weise findet, sich selbst körperlich herauszufordern.

Laufband

Wenn Sie keine Lust haben in den Park joggen zu gehen oder wenn Sie so wohnen, dass es keine gute Möglichkeit gibt, zu laufen, dann ist ein Laufband für zu Hause eine perfekte Alternative.

Der Vorteil im Gegensatz zum Laufen in der freien Luft ist, dass man bei jedem Wetter joggen kann – egal, ob Schnee, Regen oder Gewitter. Vor allem in der kalten und dunklen Jahreszeit fällt es vielen Personen schwer, sich zum Laufen zu motivieren. Aus diesem Grund kann es eine gute Investition sein, sich ein Laufband für zu Hause zu gönnen. So können Frauen auch abends, wenn es bereits dunkel ist, laufen – ohne Angst haben zu müssen, dass man überfallen wird oder Ähnliches. Das Besondere an einem Laufband ist, dass Sie das Tempo und die Intensität einstellen können. So ist das Training genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Der Nachteil vom Laufen zu Hause ist, dass man immer auf demselben Untergrund läuft und auch nicht die Vorzüge der frischen Luft im Park oder im Wald kommt. Denn diese Faktoren spielen auch eine bedeutende Rolle für die psychische sowie körperliche Gesundheit.

Wer intensiver trainieren möchte, der sollte sich mal über die sogenannten HIIT-Workouts informieren.

Rudergerät

Wer lieber seinen gesamten Körper trainieren und somit Muskeln aufbauen möchte, der sollte sich um ein Trainingsgerät umsehen, das all diese Zwecke erfüllt. Die Technik wird immer ausgefeilter und dadurch ist es dem Endkunden möglich, diese Geräte auch für zu Hause zu kaufen. Ein Rudergerät beispielsweise bietet dem Sportler die Möglichkeit, ein Ganzkörpertraining zu absolvieren – ohne ins Fitnessstudio gehen zu müssen.

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass das Rudergerät für viele Personen eine tolle Abwechslung zu den herkömmlichen Hometrainern bietet.

Falls Sie ein gutes Gerät finden möchten, dann könnte Ihnen dieser Artikel, in dem Kettler Rudergerät Cup getestet wurde, gefallen.

Das Beste daran ist, dass es für sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet ist.

Crosstrainer

Wer seine Gelenke schonen und dennoch Ausdauertraining von zu Hause aus machen möchte, der kann sich einen Crosstrainer kaufen. Dadurch, dass hier der Körper sehr sanft trainiert wird, ist es auch für Personen geeignet, die beispielsweise Probleme mit den Knien haben. Der Kalorienverbrauch pro Trainingseinheit ist relativ hoch und somit ist das Training auf dem Crosstrainer gut zum Abnehmen.

Fahrradergometer

Wenn Sie gerne Radfahren, aber das Wetter nicht immer mitspielt, dann gibt es die Möglichkeit, sich ein Gerät für zu Hause zu kaufen. Wer auf dem Ergometer trainiert, der sorgt für eine verbesserte Kondition und einem erhöhten Kalorienverbrauch.

Fazit!

Es gibt ausreichend Fitnessgeräte, die man sich für zu Hause anschaffen kann. So ist es ohne Ausrede von schlechtem Wetter oder keiner Zeit möglich, genügend Bewegung in den Alltag zu integrieren.

Das könnte Sie auch interessieren: https://glasklare-gefuehle.de/fit-und-gesund-durch-den-buroalltag/.

Wichtige Helferlein für einen gesunden Alltag – die besten Tipps!

Wichtige Helferlein für einen gesunden Alltag – die besten Tipps!

Der Alltag von vielen Menschen ist geprägt von Stress, Hektik und einem schnellen Essen to go. Obwohl es vielen Menschen bewusst ist, dass diese Faktoren zu Krankheit und Unwohlsein führen können, ändern es viele nicht.

In diesem Artikel erfahren Sie ein paar wichtige Tricks für den Alltag, damit Sie gesund und fit bleiben.

Entspannte Morgenroutine

Der Wecker klingelt. Das bedeutet für viele, schnell ins Bad, Zähne putzen und die Taschen nehmen und raus aus der Tür. Auch wenn Ihre Morgenroutine bis dato so ausgesehen hat, sollten Sie dies unbedingt ändern – denn eine entspannte Zeit am Morgen sorgt dafür, dass Sie sich am ganzen Tag gut fühlen. Egal, ob Sie sich dafür entscheiden, sich gemütlich an den Tisch zu setzen und einen leckeren Kaffee zu schlürfen oder ob Sie ein paar Yoga-Übungen machen – wichtig ist, dass Sie sich Zeit für sich nehmen und keinen Stress am Morgen haben.

In diesem Artikel erfahren Sie dazu ein paar weitere wichtige Informationen.

Smoothies

Der grüne Smoothie hat bereits die Welt erobert: Überall auf der Welt gibt es ihn zu kaufen – ob im Geschäft oder im Lieblingscafé. Um in den Genuss dieses leckeren Getränks zu kommen, können Sie ihn auch einfach und vor allem günstiger zu Hause selbst herstellen. Dafür brauchen Sie nur einen guten Mixer, ein bisschen Obst und Spinat, Salat oder Grünkohl. Nachdem Sie alles zusammengemischt haben, können Sie den Smoothie einfach zur Arbeit nehmen oder zu Hause trinken. Dadurch, dass er so schnell gezaubert ist, gibt es keine Ausreden ihn nicht zu machen. Der Smoothie kann je nach Jahreszeit und Geschmack verändert werden, sodass er wirklich für jeden Menschen genießbar ist.

Das Getränk versorgt Sie innerhalb kürzester Zeit mit wertvollen Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen und genügend Ballaststoffen.

Superfoods integrieren

Wer bereits auf eine gesunde Ernährung achtet, der könnte mit ein paar Kleinigkeiten alles aufwerten. Wenn Sie beispielsweise das Gefühl haben, zu wenig Energie zu haben, können Sie mehr Walnüsse, Leinsamen oder auch Blaubeeren in Ihren Alltag integrieren. Walnüsse sind sehr wichtig für eine gute Konzentration und eine perfekte Quelle, um die Omega 3-Reserven aufzufüllen. Daneben sind auch Leinsamen sehr gut für die Zufuhr von Ballaststoffen sowie Omega 3.

Blaubeeren sind voller Antioxidantien, die neben einer entzündungshemmenden Funktion auch gegen die freien Radikale kämpft.

Jeden Tag einen kurzen Spaziergang

Im Frühling und Sommer ist das Thema viel Zeit im Freien zu verbringen kein Problem für viele Menschen. Doch, wenn es so langsam in die graue Jahreszeit geht, sinkt die Lust und die Motivation, draußen zu sein, drastisch ab. Das ist auch vollkommen in Ordnung.

Trotzdem sollten Sie immer daran denken, dass frische Luft absolut gesund für unseren Körper ist – egal, ob Sommer oder Winter. Aus diesem Grund könnte es ein wichtiges Helferlein für Ihre optimale Gesundheit sein, wenn Sie tagtäglich Zeit draußen verbringen.

Sie müssen nicht unbedingt joggen gehen – es reicht auch, wenn Sie eine Runde in den Wald spazieren oder Walken gehen.

Wer zu wenig Zeit an der frischen Luft verbringt, der kann auch schneller unter einer schlechten Laune und wenig Motivation leiden.

In diesem Zusammenhang empfiehlt der Ernährungs- und Gesundheitsberater Cornelius De Luca den Einsatz vom bekannten CBD-Öl. Viele Menschen, die es regelmäßig einnehmen, berichten von guten Wirkungen bei Angststörungen, Depressionen oder Suchtkrankheiten. Um einen besseren Einblick in das Thema zu erhalten, können Sie die Erfahrungen mit Kannaway Produkten nachlesen.

Ingwertee mit Zitrone

Tee trinken ist ein echtes Highlight, wenn das Wetter draußen kalt ist, und man sich auf der Couch einkuscheln möchte.

Vor allem ein Ingwertee mit Zitrone ist wohltuend und wärmend. Beachten Sie, dass die Zitrone den Vitamin-C-Gehalt in einem zu heißen Wasser verliert. Oftmals kann es sinnvoll sein, die Zitrone erst im abgekühlten Tee hineinzugeben.

Fazit!

Der Alltag ist oft stressig – doch mit ein paar tollen Tipps können auch Sie das ganze Jahr über gesund und fit durchstarten.

Es ist wichtig, dass Sie auf eine möglichst gesunde und nährstoffreiche Kost achten.

Den Kopf freibekommen für mehr Kraft im Alltag und zur Vorbeugung von depressiven Erkrankungen

Den Kopf freibekommen für mehr Kraft im Alltag und zur Vorbeugung von depressiven Erkrankungen

Die dunkle Jahreszeit klopft an die Tür und wie jedes Jahr wird auch 2019 der Mangel an Sonnenschein wieder dafür sorgen, dass wir Bewohner der Nordhalbkugel im Winter zu wenig Vitamin D produzieren können. Hier können Nahrungsergänzungsmittel auf sanfte Weise im Herbst und Winter davor bewahren, in eine negative Stimmung zu verfallen. Häufig äußert sich ein Mangel an Vitamin D in niedergeschlagener Laune mit teilweise depressiven Gedanken. Ein Spaziergang an der frischen Luft verhilft im Herbst nur selten zu der nötigen und gewünschten Entspannung, denn Feuchtigkeit in der Luft, Herbststürme und Novembernebel schlagen uns ebenfalls auf’s Gemüt. Es ist kalt, man friert, die Nase läuft und man möchte sich am liebsten im kuscheligen Bett verkriechen und bis zum Frühjahr durchschlafen.

Für den Alltag im Büro gibt es eine Vielzahl an Fitnessübungen, welche die schlechte Laune wegen des grauen Wetters draußen leicht und nachhaltig vertreiben können. Eine über viele Stunden gebeugte Körperhaltung kann zu jeder Jahreszeit zu Kopfschmerzen oder allgemeiner Arbeits-Unlust führen. Ist die Nackenpartie verspannt, kommt es meist zu Denkblockaden oder dem ständigen Wunsch nach noch einer Mittagspause. Auch die Region um den Kiefer herum kann der Auslöser für Kopfschmerzen und Konzentrationsschwäche sein, die meisten Menschen merken es jedoch gar nicht, wenn dieser Bereich des Kopfes verspannt ist. Sorgen Sie in der dunklen Jahreszeit für möglichst bunte und vielfältige Abwechslung, sodass Sie das graue Wetter draußen am besten jeden Tag auch einmal ausblenden und vergessen können!

Entspannt und gelockert durch den Büroalltag: Diese Übungen helfen gegen Spannungskopfschmerzen

Dehnen und lockern Sie am besten zwei bis drei Mal während Ihrer Arbeitszeit die Schulter-Nacken-Partie. Dazu neigen Sie den Kopf zuerst vorsichtig auf die rechte Seite, wobei die linke Schulter leicht heruntergezogen wird. Atmen Sie langsam und tief in den Unterbauch und konzentrieren Sie sich ausschließlich auf Ihre Atmung. Nach drei Atemzügen neigen Sie den Kopf etwas weiter, die Schulter wird noch ein Stück weiter heruntergezogen. Wiederholen Sie diese Übung anschließend für die andere Seite.

Um den Kiefer zu lockern, sollten Sie für einige Sekunden mit den Zähnen klappern. Legen Sie die Zeigefinger links und rechts an das Kiefergelenk und erfühlen Sie die Stelle gründlich, wo sich Verspannungen häufig unbemerkt festsetzen. Lassen Sie anschließend den Unterkiefer locker hängen, wobei der Mund geöffnet oder geschlossen sein kann. Spüren Sie den Unterschied zwischen Anspannung und Entspannung? Achten Sie bewusst darauf, wann Sie beginnen sich wortwörtlich in Ihre Arbeit „festzubeißen“ und führen Sie dann eine kurze Auflockerungsübung durch. Das hilft Ihnen dabei, den Kopf wieder freizubekommen und Ihren täglichen Aufgaben konzentriert nachzugehen.

Bunte Ablenkung an verregneten Herbsttagen

Ist der Winter noch weit und sehnen Sie sich nach Schnee, während es draußen nun schon drei Tage hintereinander regnet? Trösten Sie sich mit dem Gedanken, dass die ausgetrocknete Natur die extra Feuchtigkeit sehr gut gebrauchen kann und dringend benötigt. Nur ein schwacher Trost, wenn man an den feuchten und wenig fröhlichen Heimweg vom Büro aus denkt. Zu Hause können Sie sich mit einem guten Buch oder einem kurzweiligen Film leicht die Zeit vertreiben, so müssen Sie sich nicht ständig über das graue Wetter ärgern. Mit MuchBetter – eWallet finden Sie im Internet unterhaltsame und abendfüllende Abwechslung, auch ein Spieleabend mit Freunden kann zur Belustigung bei Herbststürmen beitragen. Tobt draußen ein besonders kalter Wind, können Sie vielleicht gleich zu einer amüsanten Runde Poker mit anschließender Übernachtung bei sich zu Hause im Wohnzimmer einladen.

Es ist übrigens nicht verboten, in privater Runde auch um echtes Geld zu spielen! Lediglich, wenn Sie sich mit Freunden in einem Lokal oder einem Vereinsheim treffen, darf es als Gewinn um weiter nichts als um Sachpreise beim Pokern gehen. Ansonsten zählt das Pokern um Geld nämlich als illegales Glücksspiel und für das Spielen von Glücksspielen, sei es nun live oder auf einer der vielen Glücksspiel-Seiten im Internet, hat ausschließlich ein einziges Bundesland derzeit eine besondere Rolle inne. Es ist jedoch auch nur für Menschen aus Schleswig-Holstein erlaubt, im Internet um echtes Geld zu spielen. Melden sich trotzdem Glücksspieler aus anderen Bundesländern auf den online Casinos aus Schleswig Holstein an, ist es lediglich möglich, um bunte, virtuelle Chips zu spielen und nicht mit dem Einsatz oder der Auszahlung von echten Bargeldbeträgen zu zocken.

Fit und gesund durch den Büroalltag!

Viele Menschen arbeiten in einem Büro und sitzen den ganzen Tag in Innenräumen. Dies ist weder für die Psyche noch für den Körper gesund. Deshalb sollte jeder für sich eine Sportart finden, die ihn ausgleicht und guttut.

Schwimmen

Bei hohen Temperaturen in den Sommermonaten bietet es sich an nach der Arbeit ins Freibad zu gehen und ein paar Runden zu schwimmen. Das Schwimmen gilt als eine der schonendsten Sportarten für Rücken und Gelenke. Auch übergewichtige Menschen können so Gewicht verlieren und ihren Körper straffen – ohne sich dabei zu verletzen.

Warum Schwimmen gesund ist, können Sie hier nachlesen: https://www.welt.de/sport/fitness/article151321957/Warum-Schwimmen-viel-effektiver-als-Laufen-ist.html.

Joggen

Natürlich ist auch das Laufen eine beliebte Sportart, um sich zu bewegen und fit zu bleiben. Viele Menschen gehen nach der Arbeit in den Park und bekommen so den Kopf frei.

Falls Sie unter Kreislaufproblemen beim Sport leiden, können Sie hier nachlesen.

Radfahren

Menschen, die nicht so weit von der Arbeitsstelle entfernt wohnen, können sogar mit dem Bike zur Arbeit fahren.

Falls Sie die Entfernung zu groß ist, können Sie sich dennoch nach der Arbeit auf das Rad schwingen und eine Runde drehen. Hier sind Sie nicht nur an der frischen Luft, sondern bewegen auch Ihren Körper und bringen den Kreislauf in Schwung.

Inline Skaten

In den wärmeren Monaten können Sie in Ihrer Stadt auch mit den Inline Skates fahren. Das macht sehr viel Spaß und ist eine tolle Sportart für den gesamten Körper.

Spazieren gehen

Nicht immer muss es eine intensive Sportart sein. Viele Menschen bevorzugen einen Spaziergang in den Wald oder durch den Park – auch das ist sehr gut für Ihren Körper.

Yoga

Nicht zuletzt eignet sich auch Yoga perfekt als Ausgleich zum stetigen Sitzen. Hier unterscheidet man zwischen verschiedenen Yoga-Arten – somit kann jeder die passende Art finden.

Beim Yin Yoga beispielsweise geht es darum, Ruhe einkehren zu lassen und seinen Körper zu dehnen, während beim Vinyasa Flow der ganze Körper trainiert wird.

Fazit!

Wer den ganzen Tag nur im Büro sitzt, der sollte unbedingt für einen Ausgleich sorgen. Es gibt genügend Sportarten und so ist auch für jeden etwas dabei.

Weniger Sitzen, mehr Stehen

Weniger Sitzen, mehr Stehen

Wir sitzen zu viel. Das wissen alle, die mal einen faulen Tag zu Hause verbracht haben oder einen sitzenden Beruf ausüben. Der Mensch ist dafür gar nicht geschaffen. Schaut man sich den Urmenschen an, so sieht man einen Jäger und Sammler, der die ganze Zeit auf den Beinen ist. Unser Körperbau ist genau darauf ausgelegt. Mit dem vielen Sitzen gehen wir also gegen unsere Natur. Stehen ist besser als Sitzen, Bewegen besser als Stehen. Es kann also sinnvoll sein, im Beruf oder auch im Alltag, nach Möglichkeiten zu schauen mehr zu Stehen als zu Sitzen.

Sitzen begünstigt Erkrankungen

Das viele Sitzen ist nicht gut für uns. Besonders nicht für den Rücken. Wir neigen beim Sitzen eine komfortable Haltung einzunehmen, die unser Rücken und unsere Schultern nicht so toll finden. Rückenschmerzen, schwere Schultern und ein steifer Nacken sind die Folgen. Sitzen kann aber auch innere Erkrankungen begünstigen, etwa Hämorrhoiden. Die sind ganz schön unangenehm und sorgen am Ende dafür, dass man nicht mal mehr sitzen kann. Naturheilmittel und Homöopathie bei Hämorrhoiden können im Anfangsstadium durchaus noch helfen, nicht aber im Endstadium. Dort hilft dann nur noch ein operativer Eingriff. Wer schon im Beruf nicht um das Sitzen herumkommt, der sollte wenigstens in der Freizeit nicht noch auf der Couch faulenzen.

Es gibt genug Möglichkeiten

Haben Sie schon mal überlegt, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren? Wenn der Arbeitsplatz nicht zu weit weg ist, dann kann das sogar mehrfach vorteilhaft sein. Man hat Bewegung, atmet frische Luft ein und spart sich sogar die Kosten für das Benzin. In vielen Unternehmen werden immer häufiger Steharbeitsplätze angeboten. Nach der Arbeit kann ein Spaziergang oder andere Bewegung ein guter Ausgleich sein. Es gibt genügend Möglichkeiten sich zu bewegen, wenn man nur möchte. Wer sich motivieren kann, tut seinem Rücken und seiner Gesundheit auf jeden Fall etwas Gutes.

Die Festlegung einer Morgenroutine ist nicht nur für Ihre Produktivität, sondern auch für Ihr allgemeines Wohlbefinden und Ihre Gesundheit von entscheidender Bedeutung.

Die Festlegung einer Morgenroutine ist nicht nur für Ihre Produktivität, sondern auch für Ihr allgemeines Wohlbefinden und Ihre Gesundheit von entscheidender Bedeutung.

Um erfolgreich eine Morgenroutine für sich selbst zu erstellen, müssen Sie genügend Schlaf bekommen. Ich habe mich immer als Morgenmensch betrachtet, aber für viele ist es extrem schwierig, früh aufzustehen. Aber, wenn du denkst, dass du eine Nachteule bist, denk noch einmal nach. Ich versichere dir: Du könntest den Morgen wirklich genießen, wenn du eine Morgenroutine hättest, die du liebst! Um früher ins Bett zu kommen, ziehen Sie den Stecker eine Stunde vor dem Schlafengehen und versuchen Sie, eine Stunde früher als sonst abzubauen. Du wirst froh sein, wenn du mehr als 6 oder 7 Stunden Schlaf hattest.

Wenn Sie sich gut ausgeruht fühlen, haben Sie die Energie, eine Morgenroutine durchzuführen. Aber an diesem Punkt fragen Sie sich vielleicht, welche Art von Dingen Sie am Morgen tun sollten. Was genau du für deinen Morgen tun möchtest, ist zum Glück deine Wahl. In den ersten Tagen oder Wochen befinden Sie sich in einer Trial-and-Error-Phase. Sehen Sie, was bei Ihnen funktioniert. Frag dich selbst: „Was gibt mir morgens ein gutes Gefühl?“ Oder: „Was muss ich tun, um heute produktiv zu sein?“

Hier sind ein paar Ideen, wenn du dich jemals feststecken solltest.

BEWEGEN SIE IHREN KÖRPER
Wenn Sie gerne Sport treiben und ins Fitnessstudio gehen oder eine Trainingsstunde bereits Teil Ihrer täglichen Routine ist, versuchen Sie, den Morgen mit einem kurzen Training zu beginnen. Oder, wenn Sie nicht der athletische Typ sind, versuchen Sie, ein paar Bauchpressen zu machen, nur um Ihr Blut in Schwung zu bringen. Wenn nichts davon Ihr Interesse weckt, empfehle ich Ihnen, etwas leichtes Dehnen auszuprobieren. Stretching ist eine gute Möglichkeit, den Tag zu beginnen, denn es hilft Ihnen, sich gelenkig zu fühlen. Wenn du Hilfe brauchst, was die Dehnungen betrifft, gibt es Tonnen von Dehnungsanwendungen!

Bewegen Sie Ihren Körper
MEDITIEREN

Ja, ja, ja, das hast du schon mal gehört. Meditation ist der Schlüssel, um das Leben zu leben, von dem du immer geträumt hast. Die Meditation lehrt uns, wie man atmet und sich auf den gegenwärtigen Moment konzentriert. Meditieren kurz nach dem Aufwachen jeden Morgen wird Ihren Geist für den Tag reinigen und sicherstellen, dass Sie den Fokus haben, der für einen produktiven Tag notwendig ist. Gerade wie das Strecken, gibt es einige Anwendungen, die dem Helfen der Benutzer helfen, die Kunst der Meditation zu erlernen eingeweiht werden. Ich persönlich liebe die Headspace-App.

Meditieren
GETRÄNKWASSER

Vielleicht hast du keinen Durst, wenn du aus einem guten Schlaf aufwachst. Aber es ist super wichtig, sich sofort zu hydratisieren. Vielleicht lieben Sie ein kaltes Glas Wasser – oder vielleicht bevorzugen Sie ein warmes Glas Wasser mit Zitrone. So oder so, es ist wichtig zu hydratisieren, denn die Hydratation beginnt den Stoffwechsel für den Tag und weckt Sie auf.

Trinkwasser
ÄH…. ZIEH DICH AN!

Das klingt albern, da bin ich mir sicher, aber es ist wichtig, dass du dich beim Aufwachen anziehst. Zieh deinen Pyjama aus und zieh dich in andere Kleider um. Auch wenn Sie den ganzen Tag zu Hause sind, ist es wichtig, sich in „echte“ Kleidung zu verwandeln, denn was wir tragen, beeinflusst direkt unsere Einstellung für den ganzen Tag. Wenn du deinen Pyjama trägst, wirst du eher dazu neigen, einen faulen Tag zu haben. Wenn Sie in Ihrem Lieblingspaar von Trainingsleggins oder Jeans sind, sind Sie bereit, Dinge zu erledigen.

Sie können diesen Artikel mögen: Chakra-Steine für das Dritte Auge

Chakra-Steine für das Dritte Auge….. Möchten Sie das Dritte-Augen-Chakra und die Zirbeldrüse stimulieren?

Chakra-Steine für das Dritte Auge…..                          Möchten Sie das Dritte-Augen-Chakra und die Zirbeldrüse stimulieren?

Chakra-Steine des dritten Auges sind Heilkristalle, die sich auf die Stimulation des Bereichs beziehen, der als drittes Augen-Chakra oder Stirn-Chakra bekannt ist, das sich in der Mitte der Stirn befindet.

Es gibt eine ganze Reihe von mächtigen Kristallen und Steinen, mit denen du diesen Bereich energetisieren und aktivieren kannst, insbesondere wenn du daran interessiert bist, deine psychischen Fähigkeiten zu verbessern.

Violetter Skapolit
Violetter Skapolit
Es ist von Wert, diesen Bereich zu entwickeln, da dies der Bereich des Körpers ist, in dem deine visionären Fähigkeiten entstehen.

Es gibt spezifische Steine, die mit diesem Chakra verbunden sind und deren Verwendung die Entwicklung psychischer Fähigkeiten unterstützen kann.

Gaben wie Hellsehen, früher bekannt als „The Sight“, sowie Hellhören, psychisches Wissen und Intuition werden durch die Entwicklung dieses Bereichs unterstützt.

Welche Chakra-Steine des Dritten Auges sollten verwendet werden?

Wenn du mehr über die Eigenschaften des dritten Augen-Chakras erfahren möchtest, schau dir diese Seite an, dann komm wieder, um mehr zu erfahren.

Bevor Sie bestimmte Chakra-Steine oder -Kristalle des dritten Auges verwenden, empfehle ich die Verwendung von Kyanit. Kyanit gibt es in vielen Farben, die alle mächtige Heiler sind.

Indigo Kyanit strahlt Energien aus, die besonders die Zirbeldrüse stimulieren und schlafende psychische Fähigkeiten aktivieren können. Die Verwendung von Kyanit bringt alle Chakren in Einklang.

Obwohl dieser Stein ein hochvibrationsfähiger Kristall ist, ist er in seiner Schwingung sanfter. Du kannst dich entscheiden, zuerst eine beliebige Farbe von Kyanit zu verwenden, bevor du die spezifischen Chakra-Steine verwendest.

Dies wird den allgemeinen Energiefluss im ganzen Körper unterstützen. Es überbrückt auch Energielücken, die durch einen Unfall oder eine Operation verursacht wurden.

Die häufigste Form ist Blauer Kyanit, aber wenn man Indigo-Kyanit findet, ist es sehr nützlich für das dritte Auge. Die Farbe von Kyanit kann auch grün, schwarz oder orange sein, aber das Blau ist am einfachsten zu finden.

Nach der Anwendung von Kyanit können Sie diesem mit den einzelnen Chakra-Steinen für das dritte Augen-Chakra folgen.

Alle Steine, die mit einem Link markiert sind, und es gibt viele von ihnen zur Auswahl, bedeutet, dass Sie auf sie klicken können, um zu einer anderen Seite zu gelangen, die diesem Kristall gewidmet ist.

Obwohl es nicht möglich ist, hier alle möglichen Steine zu besprechen, die diesem Chakra helfen können, sind dies eine ziemlich gute Auswahl. Detaillierte Informationen zu diesen Steinen finden Sie auf den einzelnen Seiten.

Hochvibrierende sechste Chakra-Kristalle

Du kannst die Liste der Chakra-Steine des dritten Auges am Ende dieses Artikels sehen, und es gibt auch Bilder darüber. Die Anzahl der Steine für das sechste Chakra ist enorm.

Das 6. Chakra reagiert stark auf die Verwendung von hochvibrierenden Heilsteinen, und obwohl die Liste umfangreich ist, kann es sogar mehr als diese Liste geben.

Dies ist das Chakra, das am ehesten eine der psychischen Gaben entwickelt. Wenn es das ist, was du tun willst, arbeite mit den stärkeren hochkristallinen Energiesteinen, da viele auch Dritt-Augen-Chakren-Steine sind.

Insbesondere können Sie Moldavit, Herkimer Diamanten, blauen Kyanit oder viele andere hochkristalline Energiesteine verwenden. Es gibt eine Reihe anderer bekannter Hochvibrationssteine, die Sie auch verwenden können.

Gute Entscheidungen können Danburit, Tansanit, Satyaloka Quarz, Herderit, Petalit, Scolecit, Natrolit oder Phenacit sein.

Nach der Verwendung der Hochenergiekristalle könntest du feststellen, dass sich neue Fähigkeiten zu manifestieren beginnen, und du wirst feststellen, dass du den Weg nach vorne klar wahrnimmst.

Wenn Sie nicht mit der Verwendung von Steinen mit einer höheren Schwingung vertraut sind, verwenden Sie zuerst die Chakra-Steine des dritten Auges mit einer mittleren Kristallenergie und bewegen Sie sich dann auf die höheren Schwingungssteine.

Da es für dieses Chakra einige weniger energiereiche Steine gibt, können Sie diese zuerst verwenden, da dies angenehmer sein kann.

Wer sollte die Chakra-Steine für das dritte Auge verwenden?
Jeder, der das Gefühl hat, dass er die Energie und den Fluss in diesem Bereich verbessern muss, kann sich dafür entscheiden, sie zu nutzen. Wenn eine Chakrenenergie nicht im Gleichgewicht ist, kann es zu Problemen in der Region kommen.

Die Hauptfunktion des dritten Augen-Chakras ist die Pflege der Organe in seiner Umgebung, insbesondere die Verwaltung bestimmter Bereiche des Gehirns, der Augen, der Ohren und der Nase.

Eine dieser Chakren-Aktionen im Körper ist die Stimulation des zweiten Sehens, der Begriff, der historisch verwendet wird, um sich auf das Geschenk des Hellsehens oder das Sehen von psychischen Visionen zu beziehen.

Sie können diesen Artikel mögen: ABUAN CERMIN SEE, SPÜREN SIE…